-
From Katharina Mayrhofer
„Colourful oscillations“ Rauminstallation, 2023"Media Lu(n)z", die Deckeninstallation aus Lichtstreifen im Gemeindesaal von Lunz am See, wird auch… -
From KunstUni Events
Abschiedsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Thomas Macho am Institut für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften Imaginationen, Metaphern und Routen der… -
From zid Medientechnik
Hyper*itivo Join us for the presentation of our project We are delighted to tell you about it, and you will have the opportunity to talk to team members. Special… -
From zid Medientechnik
Wird Design der nächste “Frauenberuf”? Fakt ist: Immer mehr Frauen studieren Design und arbeiten in der Kreativbranche – eigentlich ein Zustand,… -
From zid Medientechnik
Die Kunstuniversität Linz wird 50 und feiert gemeinsam mit ihren Wegbegleiter*innen.1973 wurde die 1947 gegründete Kunstschule der Stadt Linz zur Hochschule… -
From Tiago MARTINS
AR[t]chive is an experimental mixed-reality archive of digital art. Focusing on the works of artist duo Christa Sommerer & Laurent Mignonneau, it is being developed… -
From Simon BAUER
Reference/ref.: DMA "Ai" http://www.dma.ufg.ac.at/app/link/Allgemein%3AModule/module/25937?step=22#chapter Press:… -
-
-
From Tiago MARTINS
A set of interactions used in AR[t]chive, a mixed-reality experience of exploring a digital art archive. Project website: https://kunstuni-linz.at/lefo The archive… -
Crossing the Bridge - Interface Cultures at Ars Electronica 2022 Ausstellung 7. bis 11. September 2022 JKU Campus, Keplergebäude …
-
From Julia PAVOUK
Tutorial für den Upload einer ZeitbestätigungWebsite: www.zeiterfassung.kunstuni-linz.at Login: Zugangsdaten für ufg-Online -
From Julia PAVOUK
Wie melde ich einen Krankenstand im Zeiterfassungssystem der Kunstuniversität Linz. Website: www.zeiterfassung.kunstuni-linz.at Login: Zugangsdaten für… -
From zid Medientechnik
doomscrolling ;) >>> 04:37:23 Im Bett umherwälzend, nur noch ein letzter Blick aufs Handy: Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt rapide an; rot, knallrot. +++… -
From zid Medientechnik
Nach den Medien Man sieht sie nicht. Doch sind sie überall. Digitale Medien sind häufig Gespenster, Double und Schatten. Sie folgen uns, um immer einige…